'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)'
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 125
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1929
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 30
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 449
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 567
- ■ Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., Cod. XXX e 7
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 157b
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 132
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4490
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4595
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 40
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 1
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 35
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2817
Ausgabe
(Hinweis)
- Franz Jostes (Hg.), Meister Eckhart und seine Jünger. Ungedruckte Texte zur Geschichte der deutschen Mystik, Freiburg (Schweiz) 1895 (Neudruck mit einem Wörterverzeichnis von Peter Schmitt und einem Nachwort von Kurt Ruh, Berlin/New York 1972), S. 52f. (Nr. 50) [nach Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 35]. [online: Ausgabe von 1895]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 97 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Von dem adel der sêle' |
'Von dem anefluzze des vaters' |
'Baumgarten geistlicher Herzen' |
'Benediktbeurer Rezeptar' |
Bernhard von Clairvaux: 'Seelgerät St. Bernhards' |
'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' |
Berthold von Regensburg: Predigten |
'Bihtebuoch' |
Bömlin, Konrad: 'Von der Berührung Gottes' |
Briefe, Briefentwürfe |
'Christi Leiden in einer Vision geschaut' |
'Cisioianus' |
David von Augsburg: 'Ave Maria' |
David von Augsburg: 'Der Spiegel der Tugend' |
David von Augsburg: 'Die sieben Vorregeln der Tugend' |
David von Augsburg: 'Die vier Fittige geistlicher Betrachtung' |
David von Augsburg: Gebet |
David von Augsburg: 'Vaterunser' |
David von Augsburg: 'Von der Anschauung Gottes' |
'Di element uns des veriehen' |
'Dresdner Gärtlein' |
'Von den drîn fragen' |
'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' |
Meister Eckhart: Predigt |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Eucharistietraktat |
Evangelienharmonie |
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' |
Franke, Johannes: Predigten |
Freidank: Sprüche |
Gebetbuch |
Gebet(e) |
'Eine geistliche Geißel' |
'Geistliche Minne' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Geistlicher Fastnachtskrapfen' |
Geistliches Lied |
'Ain gemaine lere' |
Glaubensbekenntnisse |
Hane der Karmelit: Predigten |
Hartwig von Erfurt: Plenar |
Hartwig von Erfurt: 'Postille' |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' |
Johann von Neumarkt: Gebete |
'Johannisminne' |
'Krautgartengedicht' |
'Lob des Klosterlebens' Dye götlich stimme rüffet |
Lunar |
Mariengebet |
Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' |
'Der Meister, Propheten, Poeten und Könige Sprüche' |
Messauslegung |
'Der Minnebaum' ('Arbor amoris'), dt. |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Nider, Johannes: Predigten |
Nikolaus der Kartäuser: Predigten |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Nürnberger emblematische Schiffahrtspredigt' |
'Nürnberger Garten' |
'Oberdeutscher Theriaktraktat' |
'Paradisus animae', dt. |
'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') |
'Passionstraktat-Kompilation' |
Petrus de Alliaco: 'Epilogus de quadruplici exercitio spirituali', dt. |
Petrus Hispanus: 'Thesaurus pauperum'-Florilegien, dt. |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' |
Predigt(en) |
Rezept(e) |
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' |
'Sant Johannes sprichet "ich sach daz wort in gote"' und 'Die drîe persône geschuofen die crêatûre von nihte' |
Segen / Beschwörungsformeln |
'Sendbrief-Aderlaßanhang' |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
'Spiegel des geistlichen Lebens' |
'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' |
Spruchsammlung |
'Tobiassegen' |
'Traktat von der Seligkeit' |
'Von dem überschalle' |
'Von der übervart der gotheit' |
Vaterunserauslegung |
'Vaterunserauslegung Daz sunnenteglich gepet' |
'Verworfene Tage' |
'Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi' |
'Vollkommenheit in der Stille' |
'Wiener Beichte V' |
'Zehn Staffeln der Gottesliebe' / 'Predigt von der Minne zu Gott' |
'Von dem zorne der sêle' |
'Die zwölf Räte Jesu Christi' | ... Gebet(e) |
'Nürnberger emblematische Schiffahrtspredigt' |
'Baumgarten geistlicher Herzen' |
David von Augsburg: 'Der Spiegel der Tugend' |
David von Augsburg: 'Von der Anschauung Gottes' |
Meister Eckhart: Predigt |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
'Eine geistliche Geißel' |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
'Der Minnebaum' ('Arbor amoris'), dt. |
Predigt(en) |
'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' |
Spruchsammlung |
Vaterunserauslegung |
'Von dem adel der sêle' |
'Von dem anefluzze des vaters' |
'Benediktbeurer Rezeptar' |
Bernhard von Clairvaux: 'Seelgerät St. Bernhards' |
'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' |
Berthold von Regensburg: Predigten |
'Bihtebuoch' |
Bömlin, Konrad: 'Von der Berührung Gottes' |
Briefe, Briefentwürfe |
'Christi Leiden in einer Vision geschaut' |
'Cisioianus' |
David von Augsburg: 'Ave Maria' |
David von Augsburg: 'Die sieben Vorregeln der Tugend' |
David von Augsburg: 'Die vier Fittige geistlicher Betrachtung' |
David von Augsburg: Gebet |
David von Augsburg: 'Vaterunser' |
'Di element uns des veriehen' |
'Dresdner Gärtlein' |
'Von den drîn fragen' |
'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
Eucharistietraktat |
Evangelienharmonie |
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' |
Franke, Johannes: Predigten |
Freidank: Sprüche |
Gebetbuch |
'Geistliche Minne' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Geistlicher Fastnachtskrapfen' |
Geistliches Lied |
'Ain gemaine lere' |
Glaubensbekenntnisse |
Hane der Karmelit: Predigten |
Hartwig von Erfurt: Plenar |
Hartwig von Erfurt: 'Postille' |
Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' |
Johann von Neumarkt: Gebete |
'Johannisminne' |
'Krautgartengedicht' |
'Lob des Klosterlebens' Dye götlich stimme rüffet |
Lunar |
Mariengebet |
Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' |
'Der Meister, Propheten, Poeten und Könige Sprüche' |
Messauslegung |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Nider, Johannes: Predigten |
Nikolaus der Kartäuser: Predigten |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Nürnberger Garten' |
'Oberdeutscher Theriaktraktat' |
'Paradisus animae', dt. |
'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') |
'Passionstraktat-Kompilation' |
Petrus de Alliaco: 'Epilogus de quadruplici exercitio spirituali', dt. |
Petrus Hispanus: 'Thesaurus pauperum'-Florilegien, dt. |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' |
Rezept(e) |
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' |
'Sant Johannes sprichet "ich sach daz wort in gote"' und 'Die drîe persône geschuofen die crêatûre von nihte' |
Segen / Beschwörungsformeln |
'Sendbrief-Aderlaßanhang' |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
'Spiegel des geistlichen Lebens' |
'Tobiassegen' |
'Traktat von der Seligkeit' |
'Von dem überschalle' |
'Von der übervart der gotheit' |
'Vaterunserauslegung Daz sunnenteglich gepet' |
'Verworfene Tage' |
'Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi' |
'Vollkommenheit in der Stille' |
'Wiener Beichte V' |
'Zehn Staffeln der Gottesliebe' / 'Predigt von der Minne zu Gott' |
'Von dem zorne der sêle' |
'Die zwölf Räte Jesu Christi' | ... In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)'" befindet sich auch lateinischer Text.