Handschriftenbeschreibung 9610
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 4490 | Codex | 198 Blätter |
Inhalt
| Bl. 30r = Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' (Streuüberlieferung) Bl. 68r-74v = Vaterunserauslegung Bl. 181v-186v = 'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' (mit Zusatz) Bl. 194v-198v = Strophen und Verse aus geistlichen Liedern [Nachträge] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 109 x 80 mm |
| Schriftraum | 65-75 x 50-55 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-12 |
| Besonderheiten | Bl. 198: Pergament |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 16. Jh. (Schneider S. 178) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 178) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) |
| Mitteilungen von Eckhart Triebel |
|---|
| sw, Februar 2025 |

