Handschriftenbeschreibung 14814
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB XI 14 | Codex | Noch 122 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2ra-39vb = 'Macer', dt. (Jüngere Prosabearbeitung) Bl. 39vb-40v = Federproben Bl. 41r-45vb = astronomische Tabellen Bl. 46r-47v = Aderlassregeln Bl. 48ra-50vb = 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (St3) [Exzerpte] Bl. 65ra-93ra = Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 220 mm |
| Schriftraum | 215 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29-40 |
| Entstehungszeit | 1429/1433 [Wasserzeichenbefund] (Buhl/Kurras S. 17) |
| Schreibsprache | bair. (Buhl/Kurras S. 17) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1919) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, cr, Juli 2023 |

