Handschriftenbeschreibung 14955
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Edinburgh, Libr. of the Royal Observatory, Cr. 4.6
| Codex | II + 463 + I Blätter |
Inhalt
| Astrologisch-medizinische Sammelhandschrift, darin: Bl. 12v-114v = 'Iatromathematisches Hausbuch' Bl. 175v-188v = Monatsprognostiken Bl. 348r-357r = Tierkreiszeichenlehre Bl. 372r-379r = Von den sieben Planeten |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 215 mm |
| Schriftraum | ca. 225 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 255-285: 2) |
| Zeilenzahl | 42 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (um 1478), Nachträge Anfang 16. Jh. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 357) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Ker S. 577) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| jw / Klaus Graf / sw, April 2023 |
|---|

