Handschriftenbeschreibung 15085
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 445 | Codex | 371 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. geistliche Sammelhandschrift (Sermones de tempore et de sanctis), darin dt.: Bl. 241r-263v = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 264r-269v = 'Predigt vom ehelichen Leben' Bl. 270r-271r = Matthäus von Krakau: 'De puritate conscientiae', dt. - oder: Matthäus von Krakau: Deutsche Beichtformeln aus 'De puritate conscientiae' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 135 mm |
| Schriftraum | 155 x 95 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35 |
| Entstehungszeit | 1442 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Joseph Klapper (1905) |
| Jürgen Wolf (Berlin) / Gisela Kornrumpf (München) / cb, August 2022 |
|---|

