Handschriftenbeschreibung 16209
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 87 | Codex | Noch 170 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-28v = Sieben Bußpsalmen mit Litanei Bl. 29r-38v = Die Vigilie Bl. 39r-44v = Horarium von heilgen Kreuz Bl. 45r-150v = Gebet(e) und Andachten Bl. 151r-161v = HeiligenkalenderBl. 161v-170v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 70 mm |
| Schriftraum | 70 x 40-50 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 12-15 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Hagen [1912] Bl. 1) |
| Schreibsprache | nd. (Hagen [1912] Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Hagen (1912) |
| Teresa Reinhild Küppers, cr, Mai 2023 |
|---|

