Handschriftenbeschreibung 16951
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1318 Helmst. | Codex | I + 273 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 28r-43r = Hermann Kremmeling: Marienpreis Bl. 44r-48v = 'Jesu Gespräch mit der treuen Seele', nd. Bl. 105r-112r = 'Wolfenbüttler Beichte' Bl. 114r-127r = 'Seelentrost' / 'Großer Seelentrost' [Auszug] (H22) Bl. 230v-233r = 'O du uzvliezender brunne' ('Worte') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 100 x 75 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Heinemann S. 157) |
| Schreibsprache | nd. (Heinemann S. 157) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1914) |
| Mitteilungen von Marco Heiles |
|---|
| sw, Februar 2025 |

