Handschriftenbeschreibung 17173
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1180 Helmst. | Codex | 100 Blätter (aus mehreren Faszikeln zusammengebunden) |
Inhalt
| Sammelband; darin u.a.: Bl. 1r-8v = Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen vom Leiden Christi Bl. 9r-20v = Arnt Buschmann: Mirakelbericht (Teil 2) B. 21rv = Mariengebete Bl. 22r-32r = Arnt Buschmann: Mirakelbericht (Teil 1) Bl. 33r-39r = Arnt Buschmann Mirakelbericht (Teil 3) Bl. 39v-43r = 'Himmelsbrief' Bl. 44v = Rezepte, lat. Bl. 45r-46v = Mariengebet Bl. 46v-53r = Gebet(e) Bl. 56r-63r = Messauslegung Bl. 63v-64r = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 160 x 110 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15. und 16. Jh. (von Heinemann S. 95) |
| Schreibsprache | nd. (von Heinemann S. 96) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1911) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Jürgen Wolf, sw, Juli 2022 |

