Literatur | - Karl August Barack, Bruchstücke mittelhochdeutscher Gedichte in der Universitäts- und Landesbibliothek zu Straßburg, in: Germania 25 (1880), S. 161-191, hier S. 190f. (mit Abdruck von [b]). [online]
- Karl Kochendörffer, Bruchstücke eines Gebetbuches, in: ZfdA 31 (1887), S. 198-202 (mit Abdruck von [c]). [online]
- Adolf Becker, Die deutschen Handschriften der Kaiserlichen Universitäts- und Landesbibliothek zu Straßburg (Katalog der Kaiserlichen Universitäts- und Landesbibliothek in Straßburg 6), Straßburg 1914, S. 83. [online]
- Ernest Wickersheimer, Strasbourg (Catalogue Général des Manuscrits des Bibliothèques Publiques de France, Départements 47), Paris 1923, S. 460. [online]
- Peter Appelhans, Untersuchungen zur spätmittelalterlichen Mariendichtung. Die rhythmischen mittelhochdeutschen Mariengrüße (Germanische Bibliothek, Dritte Reihe), Heidelberg 1970, S. 31.
- Hartmut Jakobi, Ein Kasseler Bruchstück der 'Erlösung' und einer mhd. Gebetssammlung (mit einer Paraphrase zu Wolframs 'Willehalm'-Prolog), in: ZfdA 117 (1988), S. 146-155 (mit Teilabdruck von [a]).
- Klaus Klein, Kasseler Gebetbuchfragmente, in: ZfdA 118 (1989), S. 280-286 (mit Incipit und Explicit aller Einzeltexte).
- Birgitt Hilberg, Manuscripta Poetica et Romanensia. Manuscripta Theatralia (Die Handschriften der Gesamthochschulbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel 4,2), Wiesbaden 1993, S. 36. [online]
|
---|