Handschriftenbeschreibung 18428
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 198 x 141-144 mm |
|---|
| Schriftraum | 175 x 108 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 31 |
|---|
| Schreibsprache | oberdeutsche und mitteldeutsche Elemente, Übergangsgebiet von Oberrheinisch und Rheinfränkisch (Limbeck, S. 185) |
|---|
| Schreibort | Südwestdeutschland (Oberrhein) (Limbeck, S. 183) |
|---|
| Datierung der Hs. |
12. Jh., 3. Drittel (Limbeck), S. 183) |
| Überlieferungstyp |
Deutsche Handschrift |
| Schrifttyp |
spätkarolingische Minuskel |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 2v/1r] |
|---|
| Literatur | - Sven Limbeck, Ein neues Fragment der 'Leipziger Predigten' in Stuttgart, in: ZfdA 137 (2008), S. 183-189 (mit Teilabdruck).
- Regina D. Schiewer, Neue Predigtfragmente des 12. und 13. Jahrhunderts. Ergänzungen zu Morvay/Grubes Predigtbibliographie, in: ZfdA 137 (2008), S. 158-176, hier S. 170.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |