Handschriftenbeschreibung 18471
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 289.3 Extravagantes | Codex | I + 287 Blätter |
Inhalt
| Bl. 88v-92v = 'Salve regina', Paraphrase in Reimprosa und Prosa Bl. 243v-246r = Tagzeitengedicht vom Mitleiden Marias / 'Matutino tempore', dt. Bl. 252r-255r = 'Goldenes Ave Maria' II.4: Glossengedicht Aue god grote dy koningynne rike (Ave got grüß dich küngin reich) Bl. 255r-v = 'Sieben Freuden Mariens' / 'Gaude virgo, stella maris', nd. kürzende Versbearbeitung Bl. 263v-265v = 'Marien-ABC' (B) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 110 mm |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Berliner Repertorium) |
| Schreibsprache | nd. (Berliner Repertorium) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| sw, Juni 2023 |

