Handschriftenbeschreibung 19042
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. B 2979 | Codex | noch 158 Blätter |
Inhalt
Bl. 5r-102r = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' Bl. 102v-126r = 'Christi Leiden in einer Vision geschaut' Bl. 126v-158v = Heinrich Seuse: 'Das große Briefbuch' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 205 x 145 mm |
Schriftraum | Bl. 1r-4v: 160-165 x 110-120 mm Bl. 5r-158v: 155 x 100 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | Bl. 1r-4v: 32-38 Bl. 5r-158v: 26 |
Besonderheiten | illustriert |
Entstehungszeit | 13./14. Jh. (Pensel S. 370) |
Schreibsprache | ripuar. (Pensel S. 371) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
Januar 2021 |