Handschriftenbeschreibung 19195
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 68 | Codex | 184 Blätter (aus 14 Teilen zusammengesetzt) |
Inhalt
| Lat. historisch-kirchenpolitische Sammelhandschrift, darin dt.: Teil III (Bl. 96-107): Bl. 105r = Randnotiz Teil IV (Bl. 108-119): Bl. 117r-v = Katechismus, darin: Vaterunser, Ave Maria, Apostolisches Glaubensbekenntnis, 'Zehn Gebote' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 298-303 x 210-215 mm |
| Schriftraum | IV: ca. 230 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | IV: ca. 40-46 |
| Entstehungszeit | 1431-1463 (Neuhauser S. 197) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Neuhauser S. 200) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Parallelüberlieferung von Bl. 117r in Innsbruck, Stiftsbibl. Wilten, Hs. 32 02 05, Bl. 132v (Kompatscher u.a. S. 48) |
| Februar 2022 |
|---|

