Handschriftenbeschreibung 19219
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 765 | Codex | 195 Blätter |
Inhalt
| Evangelistar |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 155 mm |
| Schriftraum | 132-134 x 84-90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-22 |
| Entstehungszeit | 1472 (Bl. 195r) |
| Schreibsprache | südbair. (Neuhauser u.a. S. 365) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Nathanael Busch, cb, Februar 2022 |

