Handschriftenbeschreibung 21010
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 35137 | Fragment | 15 Blätter |
Inhalt
| Bl. 6ra-8rb = Hans Rosenplüt: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder ('Der Lobspurch auf Nürnberg') Bl. 8vb-10vb = 'Markgrafenkrieg' Bl. 15rv = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 330 x 205 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 1r-5v: 1) |
| Entstehungszeit | Ende 17. Jh. (Reichel S. XV); 2. Hälfte 16. Jh. bis Ende 18. Jh. (Germanisches Nationalmuseum - Digitale Bibliothek) |
| Schreibsprache | nordbair.-ostfränk. (Reichsel S. XV) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, September 2022 |

