'Markgrafenkrieg'
Vgl. Erich Strassner, in: 2VL 6 (1987), Sp. 66-68 + 2VL 11 (2004), Sp. 977.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5984
- □ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 35137
- ■ Nürnberg, Staatsarchiv, Rep. 52a (Reichsstadt Nürnberg), Hs. Nr. 70 (früher Nr. 113)
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 80
- ■ Prag, Nationalmuseum, Cod. X A 12
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 84 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abschiedsgruß' | 'Die acht Farben' | Annalistische Nachrichten | 'Die Bauernhochzeit' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Die beiden Schwestern' | 'Belehrung eines jungen Mannes' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | 'Besuch bei der Geliebten' | 'Cato' | Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' | 'Der erste Buchstabe der Geliebten' | Freidank: Sprüche | 'Ain gemaine lere' | 'Gespräch mit einem alten Liebhaber' | 'Die goldene Fessel' | Gozold: 'Der Liebesbrief' | 'Greisenklage' | 'Die Harre' | Hasenstaud, Peter: Lied | Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' | 'Das Hausgeschirr' | 'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Heinrich der Teichner: Gedichte | Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' | Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 'Herz und Leib' | 'Ironischer Frauenpreis' | Jöriger/Joringer: Lieder | Kaltenbach: 'Rechte Liebe' | 'Klage eines verlassenen Liebhabers' | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 'Der Krautgarten' | 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' | 'Liebesklage eines Mannes' | 'Lob der Frauen' I | 'Lob der grünen Farbe' | 'Mai und August' | 'Der Maienkranz' | 'Das Meiden' | Meisterlin, Sigismund: 'Nürnberger Chronik' | 'Der Minne Gericht' III | 'Der Minne Regel' | 'Die Minneburg' (Reimfassung) | 'Minneklage eines Mannes' | Mönch von Salzburg: Lieder | ...