Handschriftenbeschreibung 21304
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Mainz, Stadtbibl., Hs. I 525 | Codex | 44 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-3r = Von den zwölf Zeichen Bl. 3r-4v = Vor den sieben Planeten Bl. 5r-44v = 'Speyrer Kräuterbuch', darin u.a.: 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (Ma1) [über 200 Kapitel] Hildegard von Bingen: 'Liber de herbis', dt. 'Circa instans', dt. [Auszüge] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 220 mm |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Schnell/Crossgrove S.146) |
| Schreibsprache | rheinfrk. (Schnell/Crossgrove S.146) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sine Nomine, Annelen Ottermann |
|---|
| cr, April 2024 |

