Handschriftenbeschreibung 21653
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Boston (Mass.), Public Libr., Ms. q Med. 242 (ehem. Ms. 2833 qto) 
 | Codex | Noch II + 87 + II Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch, darin: Bl. 73v-75r = 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 108 x 92 mm | 
| Schriftraum | 75 x 50 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 14-17 | 
| Besonderheiten | noch zwei Miniaturen (1v, 87r), zahlreiche Buchmalerinitialen mit Akanthusausläufern | 
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh.; 3. Viertel 15. Jh. (Boston Public Library) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Zisska & Kistner 1993, Tafel V [= Bl. 1v] [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift befand sich früher im Besitz von Adolphe Lefrancq, Valenciennes (Fo 55 / No 303 / Ex L.s Ad. Lefrancq) | 
| Regina Cermann (Wien) / cb, September 2021 | 
|---|
 
                    	 
		
