Handschriftenbeschreibung 22640
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Melk, Stiftsbibl., Cod. 131 (585; L 4) | Codex | I + 368 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-46; II: Bl. 47-203; III: Bl. 204-368) |
Inhalt
Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 360v-361v = 'Simon von Trient' / 'Tobias-Geständnis' Bl. 366r-v = Brief des Priors und Konvents zu Melk an Kaiser Friedrich III. wegen der Resignation des Melker Abtes Augustinus von Obernalb (Melk, 14. April 1483), dt. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 295 x 215 mm |
Schriftraum | 210-215 x 140 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 36-37 |
Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Hs.); um 1475 und 1483 (dt. Texte) |
Schreibsprache | mittelbair. |
Schreibort | Wien?, Nachträge Melk (Glaßner S. 94) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= u.a. Bl.1r, 46v, 47r, 204r, 234r-239v, 360r-362r, 366r-366v] |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | --- |
cg, cr, Februar 2022 |
---|