Handschriftenbeschreibung 22678
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. W 1538 | Codex | 324 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-312r = Vokabular, lat./dt. Bl. 312v/317r-320v = Spruchsammlung lat./dt. Bl. 313r-316v = thematischer Wortschatz lat. mit dt. Übersetzung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 218 mm |
| Schriftraum | 233 x 138 mm |
| Spaltenzahl | 3 |
| Zeilenzahl | 38-41 |
| Entstehungszeit | 1463 (Bl. 219v) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| nb, Mai 2011 |
|---|

