Handschriftenbeschreibung 22895
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zweibrücken, Bibliotheca Bipontina, Hs 30 | Codex | 504 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-253v(?) = Eucharistiepredigt(en) / Zyklus von 31 Eucharistiepredigten (lat. Vorlage Thomas von Aquin, Albertus Magnus und Bonaventura zugeschrieben) Bl. 339r-? = 'Vom Fronleichnam Jesu Christi' Bl. 410r-414v(?) = 'Euchariestiepredigt Redemisti nos Deo in sanguine tuo' (Apc 5,9), dt. Bl. 414v-449v = 'Passionsauslegung Christo passo in carne' Bl. 449v-485v(?) = 'Zwölf Früchte des Leidens Christi' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Schriftraum | 145-160 x 95 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Besonderheiten | Bibliotheksprovenienz: Straßburg, Katharinenkloster (vgl. Hinterdeckel innen) |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Karl Heinz Keller (Wien), Februar 2011 |
|---|

