Handschriftenbeschreibung 23335
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kunewald / Kunín (Tschechien), Schlossbibl., Cod. R 16 | Codex | Noch 96 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-47r = Pseudo-Mesuë: 'Grabadin' (obd. Übersetzung) Bl. 48r-76r = Pharmazeutisches Vokabular, lat.-dt. (albula - feinberli) Bl. 77r-82v = Pestregimen Bl. 96r-96v = Chirurgisches Rezeptar (Ain salb von goldwurcz) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 205 mm |
| Zeilenzahl | meist 36-37 |
| Entstehungszeit | um 1460-70 (Keil/Vaňková Sp. 994) |
| Schreibsprache | hochalem.-bair. (Keil/Vaňková Sp. 994) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dezember 2010 |
|---|

