Handschriftenbeschreibung 2407
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatsammlung, Friedrich Katzer, Reichenberg (Böhmen), Deutsche Hs. 17 [verschollen] | Fragment | 4 Doppelblätter |
Inhalt
| Evangelienharmonie |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 283 x 210 mm |
| Schriftraum | 210 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 31-32 |
| Besonderheiten | Text auf Bl. 8rb-8va von einer Hand des 15. Jh.s fortgesetzt |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Eis Bl. 1) |
| Schreibsprache | md. (Eis Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | Gerhard Eis (1937) |
| Barbara Stiewe, September 2005 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

