Handschriftenbeschreibung 24070
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Beilngries, Stadtarchiv, ohne Sign. | Sonstiges | 2 Hälften eines Blattes [s.u. Ergänzender Hinweis] |
Inhalt
Aderlassmännlein mit dt. Beischriften: 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' 'Verworfene Tage' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | [560] x ca. 335 mm |
Besonderheiten | Aderlassmännlein in Federzeichnung (Höhe ca. 21 cm) |
Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Künzel S. 153) |
Schreibsprache | mbair. (Schnell S. 396) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Künzel 2000, S. 172-173 [farbig] [Quelle] |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Ein teilweise mit Textverlust beschnittenes Blatt (in zwei Hälften), das nicht Bestandteil einer Handschrift gewesen ist. Aufgrund seiner mutmaßlichen Zweckbestimmung als Aderlasstafel ist das Blatt nur auf der Vorderseite beschrieben. |
cg, cr, sw, Februar 2022 |
---|