Handschriftenbeschreibung 24094
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leiden, Universitätsbibl., LTK 278 | Codex | 152 Blätter |
Inhalt
| 'Südmittelniederländische Legenda aurea' (Sigle Ld5) (Winterteil und Sommerteil) darin u.a.: Bl. 48ra/va = 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) (4) Bl. 55va: 'Anna' (Prosalegenden) (6) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 296 x 210 mm |
| Schriftraum | 220 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 44-53 |
| Besonderheiten | Bl. Iva: Besitzeintrag Willem vander Does wonende tot leyden (Williams-Krapp [1986] S. 77) |
| Entstehungszeit | 1420 (Lieftinck S. 91) |
| Schreibsprache | mndl. (Williams-Krapp [1986] S. 77) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| trk, sw, Januar 2025 |

