Literatur | - Gunhild Roth (Hg.), Peter Eschenloer, Geschichte der Stadt Breslau, hg. und eingeleitet von G. R., 2 Teilbde. (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte 29,I.II), Münster u.a. 2003, bes. S. 60-66 (Beschreibung), 88-97, 118-128 (zur Edition), 157-1068 (Edition, mit Berücksichtigung dieser Hs.; S. 1049-1062 und 1066-1068 nach dieser Hs.).
- Volker Honemann und Gunhild Roth, Mittelalterliche Autographen und Textgenese. Am Beispiel von Peter Eschenloers Geschichte der Stadt Breslau, in: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion. Berliner Fachtagung 1.-3. April 2004, hg. von Martin J. Schubert (Beihefte zu editio 23), Tübingen 2005, S. 217-236, hier S. 228 Anm. 34.
|
---|