Handschriftenbeschreibung 24219
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Privatbesitz, Charles Edwin Puckett, Akron (Ohio), IM-1499
| Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Suffragium zum hl. Wolfgang aus einem Gebet- oder Stundenbuch (verso: Iesu. Vnd alle ding von seinen wegen verlassen hast. Darumb du hundertfeltiglich in diser werlt [...]) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 103 x 80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16 |
| Besonderheiten | Auf der Rectoseite ganzseitige Miniatur des heiligen Wolfgang |
| Entstehungszeit | Die im Katalog angeführte Datierung "c. 1450" ist nicht haltbar; die Schrift stammt frühestens aus dem Ende des 15. oder dem Beginn des 16. Jahrhunderts |
| Schreibsprache | bair. (?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Dieses Fragment gehört vielleicht zum Codex discissus Privatbesitz Kunsthandlung Les Enluminures, Chicago/Paris, Nr. 2019/MIN 50120, etc. |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| Max Schmitz (Louvain-la-Neuve), Dezember 2021 |

