Handschriftenbeschreibung 2464
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Privatsammlung, Friedrich Katzer, Reichenberg (Böhmen), Deutsche Hs. 6 [Verbleib unbekannt]
| Codex | 8 Blätter |
Inhalt
| Bl 1r-7r = Tierkreiszeichenlehre (Inc.: Hye solt ir wysszen zum ersten daz der wyeder ist eyn zeichen von orient ...) Bl. 7r-8v = Abhandlung über die Monate, lat. (unvollständig) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 187 x 138 mm |
| Schriftraum | 150 x 92 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 29 |
| Entstehungszeit | um 1500 (Eis Bl. 1) |
| Schreibsprache | westmd. (Eis Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | Gerhard Eis (1937) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Januar 2015 |

