Handschriftenbeschreibung 25049
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Graz, Landesarchiv, Hs. 20 (olim I 168) | Codex | 156 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-11v = Register des 'Schwabenspiegels' Bl. 12r-13v = Register des 'Wiener Stadtrechts' Bl. 14r-110r = 'Schwabenspiegel' Bl. 110r-145r = 'Wiener Stadtrechtsbuch', 4. Redaktion (C'b) Bl. 145r-155r = Ordnungen und Satzungen von Wien Bl. 156r = medizinische Rezepte und Notizen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Folio |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (von Zahn S. 4); 1. Hälfte 15. Jh. (Oppitz S. 537) |
| Schreibsprache | obd. (Oppitz S. 537) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Januar 2021 |

