Handschriftenbeschreibung 25819
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Leiden, Universitätsbibl., BPL 3736
| Codex | Noch 96 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch / Marien-Gebetbuch, darin u.a.: S. 129-173 = 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' S. 182-185 = 'Goldenes Ave Maria' (Prosagebet) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 80 x 65 mm |
| Schriftraum | 58 x 40 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 10 |
| Besonderheiten | mit 1 blattgroßen Miniatur (Verkündigungsszene) |
| Entstehungszeit | frühes 16. Jh. (Reiss & Sohn S. 7) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Den aktuellen Aufbewahrungsort hat Regina Cermann (Wien) mitgeteilt. Eine Beschreibung der Handschrift findet sich im Online-Katalog der Universitätsbibliothek Leiden. |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Sine Nomine |
|---|
| April 2021 |

