Handschriftenbeschreibung 26148
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Fiecht-St. Georgenberg (Tirol), Stiftsbibl., Ms. 167 | Codex | 165 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. geistliche Sammelhandschrift; darin dt. u.a.: Bl. 37r-115v = 'Geistliche Weinrebe' Bl. 163r = 'Salve regina' (deutsch) Bl. 167r-179r = 'Salve regina' (lat.-dt.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Entstehungszeit | um/nach 1500 (Jeffery/Yates S. 113, 122) |
| Schreibsprache | bair. (Jeffery/Yates S. 122) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Nachweis und Kurzbeschreibung der Handschrift in: „Die geistliche Weinrebe“ – eine unbeachtete Handschrift in der Klosterbibliothek Georgenberg. In: Archivalia vom 19. Mai 2017 (https://archivalia.hypotheses.org/65041). |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| jw, September 2023 |

