Handschriftenbeschreibung 26343
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Graz, Universitätsbibl., Ms. 631 | Codex | 280 Blätter |
Inhalt
| Bl. 227r-238r = De passione domini mit deutschen Einschüben, vermutlich aus Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. Bl. 262v = 'Salve regina' (deutsch) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 1451-1455 (vgl. 152r, etc.) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| Januar 2024 |

