Handschriftenbeschreibung 26349
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Ms. lat. fol. 262 | Codex | Noch 113 Blätter | 
Inhalt
| 'Iatromathematisches Hausbuch' (lat., dt.) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 220 mm | 
| Schriftraum | 205-235 x 150-180 mm (Bl. 1r-9v: gesamte Seitenfläche) | 
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 23r-25v, 110r, 111rv: 1) | 
| Zeilenzahl | 33-47 (Bl. 1r-9v: wechselnd) | 
| Besonderheiten | illustriert | 
| Entstehungszeit | 2./3. Viertel 15. Jh. (Heydeck) | 
| Schreibsprache | niederalem-elsäss. (Heydeck) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | 
 
 | 
| Kurt Heydeck (Berlin), März 2021 | 
|---|
 
                    	 
		
