Handschriftenbeschreibung 26414
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stralsund, Stadtarchiv, Hs. 980 | Codex | I + 147 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-99r = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' Bl. 112r-145v = 'Meßerklärung Man findet vil büchlein vnd lere' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 145 mm |
| Schriftraum | ca. 155-170 x 100-110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-30 |
| Besonderheiten | Besitzeintrag (Bl. 1r): Item gen sant Clarn in Nurmberg (Hoffmann) |
| Entstehungszeit | um 1410-1415 (Nachtrag: 2. Viertel 15. Jh.) (Hoffmann) |
| Schreibsprache | ostfrk.-nordbair. (nürnbergisch) (Hoffmann) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| dk, trk, Februar 2022 |

