Handschriftenbeschreibung 26894
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Utrecht, Universitätsbibl., Hs. Hattem C 5
| Codex | 572 Seiten |
Inhalt
| Lat.-franz.-dt. Sammelhandschrift, darin u.a. dt.: S. 3-65, 77-78 = 'Secretum secretorum', dt. S. 66-67 = Gallus von Prag: 'Prager Sendbrief Missum imperatori' S. 301-342 = 'Liber magistri Avicennae' (Streuüberlieferung) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 206 x 143 mm |
| Schriftraum | 160 x 87 mm |
| Spaltenzahl | 1 (ab S. 435: 2) |
| Zeilenzahl | 29-43 |
| Entstehungszeit | 1425-1475 (BNM-I) |
| Schreibsprache | mnl. (BNM-I) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Eine digitale Edition des Codex steht im Netz 'HATTEM C5 elaborate edition' zur Verfügung. |
| cr, September 2024 |
|---|

