Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 27045

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., mgf 751, Bl. 21
  • früher Privatbesitz Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Corvey
Fragment1 Blatt

Inhalt 

Jacob van Maerlant: 'Rijmbijbel'

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße[240 x 160] mm
Schriftraum205 x 115 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl50-52
VersgestaltungVerse abgesetzt
Entstehungszeit14. Jh. (Degering S. 103)
Schreibsprachemndl. (BNM-I)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Fragments
Literatur
(Hinweis)
  • Bibliotheca Hoffmanni Fallerslebensis, Leipzig 1846, S. 47 (Nr. XXIV,4). [online]
  • Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 103. [online]
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Sophie Neumann
Markéta Trillhaase, Juni 2025