Handschriftenbeschreibung 3289
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 300 
 | Codex | 4 ungezählte Blätter (hier Bl. *1 bis *4) + 251 bzw. noch 248 Blätter, zeitgenössisch rot römisch foliiert (hier Bl. 1 bis 251); nach Gilhofer & Ranschburg fehlen ein Registerblatt und die Blätter 69, 192, 233. | 
Inhalt
| Bl. *1r = Titel Predig vnd gut lere Bl. *1v = alter Besitzvermerk Bl. *2r-*4v = Register (mit den Blattzahlen der Hs.) Bl. 1r-120v = Beichtlehre in Form von Predigten über einen schlafenden Sünder, die ein Franziskaner 1480 in Nürnberg gehalten hat; mit 12 Bildern Bl. 121r = leer Bl. 121v = Bild zur folgenden Predigt Bl. 122r-131v = Predigt zu Mariä Verkündigung (Der hochwirdig gruoz Marie) [...] Bl. 247-251 = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 155 mm | 
| Schriftraum | 145-150 x 95-100 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 21-24 (meist 22) | 
| Besonderheiten | Insgesamt 13 (nicht 9) kolorierte Federzeichnungen zum Predigtzyklus (Bl. 2r, 9r, 12v [ganzseitig], 18r, 26r, 35r, 43r, 48v, 82r, 90r, 98v, 101r) und zur Marienpredigt (Bl. 121v [ganzseitig]) | 
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (Heydeck S. 314); ca. 1480 (Gilhofer & Ranschburg S. 3); nach 1480 (Brandis S. 315) | 
| Schreibort | Nürnberg (?) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | 
 | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Nach Auskunft von Ulrike Bodemann wird diese Handschrift in 'Schoenberg Database of Manuscripts' (unter Schoenberg_18065) fälschlicherweise mit San Marino (Kalifornien), Huntington Library, HM 47641 identifiziert (Stand Mai 2011). | 
| Mitteilungen von Kurt Heydeck, Sine Nomine | 
|---|
| Gisela Kornrumpf (München), September 2023 | 
 
                    	 
		
