Predigt zu Mariä Verkündigung (Der hochwirdig gruoz Marie)
Vgl. Dietrich Schmidtke, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1460f., hier Sp. 1461 (Nr. 2)
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 300
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 137
+ München, Staatsbibl., Cgm 5249/64 - ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 244
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 61
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 68
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 230
Zusammengestellt von Gisela Kornrumpf (München)
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 37 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Ave praeclara maris stella', dt. | Pseudo-Beda: 'De meditatione passionis Christi', dt. | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. Übersetzung e | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' | Evangelienharmonie | Exempel / Exempelsammlung | Gebet(e) | 'Eine geistliche Geißel' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Ain gemaine lere' | 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 'Von dem jungesten tage' | Kydrer, Wolfgang, von Salzburg: 'Von der klag der kirchen' (dt. Übersetzung von Alvarus Pelagius: 'De planctu ecclesiae') | 'Lauda Sion salvatorem', deutsch | Mariengebet | 'Mariengrüße' | Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | Mönch von Salzburg: Lieder | Passionsgedichte | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | 'Predigt von den Engeln' | Predigt zu Mariä Himmelfahrt (Morvay/Grube T 203) | Predigt(en) | Rudolf von Ems: 'Barlaam und Josaphat' | 'Salve, mundi salutare', dt. Prosaübersetzung | Schreibervers, -notiz / Federprobe | 'Der Seele Kranz' | 'Sendbrief zur wahren Heiligkeit Birgittas von Schweden' | Tagzeitengedichte | Tagzeitentraktate | 'Tundalus' | 'Veni creator spiritus' (Prosaübersetzung) | 'Visio monachi Eyneshamensis', dt. | 'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | Volmar: 'Das Steinbuch' | 'Zehn Staffeln der Demut'