Handschriftenbeschreibung 3505
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gießen, Universitätsbibl., Hs. 754 | Codex | 140 Blätter + 3 eingebundene Drucke |
Inhalt
| Bl. 1r = Inhaltsangabe zu den Inkunabeln Bl. 2r-41v = Johannes Gerson: 'Von den geboten und bichten und bekenntnis zu sterben' [Inkunabel] Bl. 42r-149v = Jan van Ruusbroec: 'Geistliche Hochzeit' (Gi) Bl. 150r-177v = Jan van Ruusbroec: 'Van den blinkenden steen' Bl. 183r-236v = Severus Sulpitius: 'Von S. Martins Leben' [Inkunabel] Bl. 238r-263v = Johannes von Paltz: 'Die himelische funtgrube' [Inkunabel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm | ||||
| Schriftraum | 135-150 x 90 mm | ||||
| Zeilenzahl | 28 | ||||
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Eichler S. 12) | ||||
| Schreibsprache | rheinfrk. (Bl. 150r-177v: ripuar.) (Seelbach); hess. (Beck S. 74) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, August 2024 |
|---|

