Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit'

Vgl. Albert Ampe, in: 2VL 8 (1992), Sp. 436-458.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Basel, Universitätsbibl., Cod. A VIII 58
  2. Berlin, Staatsbibl., mgq 194
  3. Berlin, Staatsbibl., mgo 352
  4. Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 655 (1325)
  5. Eisleben, Bibl. der Andreaskirche, Ms. 960
  6. Gent, Universitätsbibl., Hs. 255
  7. Gent, Universitätsbibl., Hs. 693
  8. Gießen, Universitätsbibl., Hs. 754
  9. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 1103
  10. Leiden, Universitätsbibl., LTK 343
  11. London, British Libr., MS Add. 18164
  12. München, Staatsbibl., Cgm 346
  13. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 585
  14. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1002
  15. Straßburg, Stadtbibl., Cod. B 125
  16. Straßburg, Stadtbibl., Cod. B 138
  17. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 203
  18. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12759
  19. Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. VIII 3

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 35 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit'" befindet sich auch lateinischer Text.