Handschriftenbeschreibung 3752
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hohenfurt / Vyšší Brod (Böhmen), Stiftsbibl., Ms. 27 | Codex | 114 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r = Federprobe Bl. 1v-108v = Psalter Bl. 109v-110v = 'Te deum', dt. Bl. 111v = 'Christus am Kreuz', anaphorische Betrachtung [Nachtrag 2. Hälfte 14. Jh.] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 110 mm |
| Zeilenzahl | 25 |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Pavel S. 243) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1910) |
| Ergänzender Hinweis | 111 gezählte und 3 ungezählte Blätter |
| Gisela Kornrumpf (München), sw, Oktober 2023 |
|---|

