Handschriftenbeschreibung 3869
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
St. Pölten, Landesmuseum Niederösterreich (Museum für Rechtsgeschichte in Schloss Pöggstall), Inv.-Nr. S 383
| Codex | I + 135 + I* Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-87ra = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 87va-94va = 'Die getrennten Minnenden' Bl. 95v-104 = Burkhard II. (von Weißpriach) Bestätigung des Bergbriefs: 'Leonhard der Ecklzain' 'Schladminger Bergbrief (1408)' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 1402 und Ende 15. Jh. (Lackner S. 207) |
| Schreibsprache | bair. (Oppitz [1990] S. 835) |
| Schreibort | Trient |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung im Internet [= Iv; 1r; 87v; 95v; I*r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| November 2024 |
|---|

