Handschriftenbeschreibung 3952
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bern, Burgerbibl., Cod. 746 | Codex | *1 + 282 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. *1r-v = Inhaltsverzeichnis Bl. 1ra-279va = Berthold von Regensburg: Predigten (B), darin: Bl. 245vb-248va = Bruder Albrecht der Lesemeister Bl. 248va-253va, 276rb-278ra = 'St. Georgener Predigten' (Be) Bl. 254ra-257va = David von Augsburg: 'Der Spiegel der Tugend' Bl. 266ra-267ra, 268ra-270ra = Bruder Albrecht Bl. 267ra-268ra = Bruder Alhart der Franziskaner Bl. 271rb-272va = Bruder Peter: Predigt Bl. 272ra-274ra = Bruder Thomas: Predigt Bl. 279vb-282v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | ca. 410 x 285 mm | ||
| Schriftraum | ca. 285 x 175 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 41-45 | ||
| Entstehungszeit | 1436 (Bl. 279va) | ||
| Schreibsprache | südl. Rheinfrk. (mit nordbair. Einschlägen) (Richter S. 16) | ||
| Schreibort | Nürnberg (Bl. 279va) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien), RG, Oktober 2018 |
|---|

