Handschriftenbeschreibung 4440
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 1068 | Codex | 278 Blätter |
Inhalt
| Medizinischer Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 1ra = Register zum 'Buch der Natur' Bl. 12va = Rezept(e) Bl. 13ra-216va = Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' (Widmungsfassung) (Be6) Bl. 217ra-240vb = Konrad von Megenberg: 'Die deutsche Sphaera' (g) Bl. 242ra-268rb = 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (B3) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 220 mm |
| Zeilenzahl | 32-33 |
| Besonderheiten | 14 astronomische Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | 1453 (vgl. Bl. 240vb) |
| Schreibsprache | bair. (Hayer S. 226); mittelbair. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 346) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 1991, Abb. 173 [= Bl. 222va, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, April 2023 |
|---|

