Handschriftenbeschreibung 4754
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. oct. 41 | Codex | 201 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-45v = 'Seelentrost' / 'Beichtspiegel' (Fr1) Bl. 46r-64v = 'Seelentrost' / 'Klosterspiegel' (Fr1) Bl. 65r-131r = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 172r-201r = Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' (F) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm | 
| Schriftraum | 137-145 x 90-100 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 21-26 | 
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Greifenstein S. 36) | 
| Schreibsprache | rheinfrk. (Greifenstein S. 36) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Hubert Schiel (1938) | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| sw, Juli 2023 | 
 
                    	 
		
