Handschriftenbeschreibung 5378
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| London, British Libr., MS Add. 10291 | Codex | 114 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-6v = Register Bl. 6v-8v = Register eines Schachzabelbuchs Bl. 9ra-114vb = 'Gesta Romanorum', dt. (Redaktion b) (L1), darin: Bl. 38ra-52ra = Sieben weise Meister Bl. 103rb-107ra = 'Gydo und Thyrus' (e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 26-31 | ||
| Entstehungszeit | "1400 oder 1420 (Bl. 114)" (Hommers S. 22) | ||
| Schreibsprache | südbair. (Hommers S. 22) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Ohne Name (ohne Jahr) |
| Mitteilungen von Outi Merisalo |
|---|
| Daniel Könitz, trk, September 2019 |

