Handschriftenbeschreibung 5501
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Staatsarchiv, Rep. 52a (Reichsstadt Nürnberg), Hs. Nr. 338 (früher Nr. 390) | Codex | 63 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-50v = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 51v = Notiz über die Hinrichtung Nikolaus Muffels (lat.) und über den Tod Karls des Kühnen bei Nancy (dt.) [Nachträge] Bl. 52r-56v = 'Lucidarius' (N1) Bl. 57-63 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 220 mm |
| Schriftraum | ca. 240 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Besonderheiten | Von zwei Händen (1r-50v; 52r-56v) und einer Nachtragshand. Besitzeintrag auf der Innenseite des Vorderdeckels: Hanß topler. |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Gottschall/Steer S. 14*, Ulmschneider S. 220) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Ulmschneider S. 220) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| April 2025 |

