Handschriftenbeschreibung 5597
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1781 | Codex | I + 198 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-4va = 'Artemisia-Vokabular' Bl. 6r-143r = 'Vocabularius Ex quo' (R2) Bl. 147r-175v = Fritsche Klosener: Vokabular, lat.-dt. Bl. 191rv = 'Termini iuristarum' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 276 x 212 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | wechselnd |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1446, Nachträge um 1536 (Metzger S. 137) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 23] |
| Mitteilungen von Bernhard Schnell |
|---|
| April 2025 |

