Handschriftenbeschreibung 5635
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. a VI 6 | Codex | 241 Blätter |
Inhalt
Bl. 127r-142v = Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' (Auszug) Bl. 145r-207r(?) = Thomas Peuntner: 'Christenlehre' [Teile], darunter: Bl. 182r-206v = Thomas Peuntner: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (1. Fassung) (S2) Bl. 207v-218v = Hieronymus Posser (?): Profeßpredigt |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 215 x 145 mm |
Schriftraum | 150-173 x 88-114 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 30-41 (Bl. 75r-97v: 20-22) |
Entstehungszeit | 1456 (Hayer [1982] S. 77) |
Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer [1982] S. 77) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
cg / cb, November 2023 |