Handschriftenbeschreibung 5727
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1007 | Codex | 222 Blätter |
Inhalt
| S. 3-140 = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (u) S. 141-148 = leer S. 149-330 = Thomas Peuntner: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (2. Fassung) (Sg2) S. 330-345 = Johannes Tauler: Predigt (Ga 3) S. 346-354 = leer S. 355-388 = Passionsbetrachtung S. 389-415 = Predigt von der Nachfolge des Leidens Christi S. 416-422 = leer S. 423-443 = Johannes Alphart: Predigt |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 109 mm |
| Schriftraum | 104-113 x 64-75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Besonderheiten | Besitzeintrag des 15. Jh.s für das Frauenkloster St. Leonhard in St. Gallen (S. 2); von drei Händen: A = S. 3-345, 389-415, B = S. 355-388, C = S. 423-443 |
| Entstehungszeit | 70er Jahre des 15. Jh.s (Hofmann S. 110); 2. Hälfte 15. Jh. (Schnell S. 231) |
| Schreibsprache | alem. (Hofmann S. 110, Schnell S. 231) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Juli 2021 |
|---|

